Meditation ist heute auch im Abendland eine häufig geübte Praxis, um durch Stille in die Tiefe zu kommen. Viele Leute verbinden dies aber mit Zen oder Yoga und vielen ist nicht bekannt, dass es auch im Christentum einen entsprechenden Übungsweg gibt. Bei all diesen inneren Wegen geht es um die Entwicklung einer achtsamen Gegenwart, durch die auch der Gehalt der eigenen Religion neu erschlossen wird. Im Christentum nennen wir die höchste Form dieser Gegenwartsschulung Kontemplation. In Regensberg bietet die reformierte Kirche unter der Leitung von Pfarrer Mathias Bänziger und Urs Weber schon seit einiger Zeit eine Einübung in die Kontemplation an. Jeden Dienstagabend von 20 bis 21 Uhr sitzen die Teilnehmenden im Kirchgemeinderaum in gemeinsamer Stille. Der eigentlichen Kontemplation geht jeweils eine Anleitung oder eine Betrachtung voran.
Ein unverbindlicher erster Besuch und auch eine unregelmässige Teilnahme sind ohne weiteres möglich. Bequeme Kleidung ist von Vorteil.